Das Wetter lässt zum Glück doch hoffen, dass wir am kommenden Donnerstag nicht bis zu den Knöcheln im Schnee einsinken werden. Es riecht bereits zart nach Frühling. Ich freue mich auf das Training im Wiesbadener Kurpark, das bald beginnt. „Ab nach draußen“ weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Tinnitus: Klopfen hilft gegen Klingeln und Rauschen
Fast jeder hat in seinem Leben irgendwann schon mal Ohrgeräusche ohne äußere Schallquelle vernommen: Rauschen, Summen, Fiepen oder auch etwa Klopfen. Ohrensausen beziehungsweise nach drei Monaten chronisch: Tinnitus. Insgesamt leiden rund drei Millionen Menschen bundesweit dauerhaft unter diesen Beschwerden. „Tinnitus: Klopfen hilft gegen Klingeln und Rauschen“ weiterlesen
Wo Licht und Schatten sich begegnen
Taijiquan (Tai Chi) ist eine Kampfkunst und zugleich Form von Qigong, Meditation in Bewegung – unabhängig von Stil oder Schule. Wir üben den Bewegungsablauf in einer möglichst natürlichen Langsamkeit aus, die uns erlaubt, auch feine innere und äußere Bewegung wahrzunehmen. Was wir schnell in einer oder zwei Minuten vollführen können, gewinnt an Detail und Farbe in der Verlangsamung. Plötzlich erschließt sich eine ganze Welt, auch im Seidenfaden-Qigong (samstags in Mainz-Laubenheim). Dieses Musikvideo von einer eigentlich nur wenige Sekunden dauernden Sequenz verdeutlicht das. „Wo Licht und Schatten sich begegnen“ weiterlesen
Neijingtu
Bekannt ist der bereits erwähnte Weiße-Wolke-Tempel für das Neijingtu, eine große und dazu noch eine der wichtigsten daoistischen Übersichtstafeln, die dort hängt. Das Neijingtu ist die Karte unserer inneren Landschaft, unseren inneren Gewebes. „Neijingtu“ weiterlesen
Weiße Wolke
Wolken haben für Daoisten als Sinnbild von Reinheit und Leichtigkeit große Bedeutung. „Weiße Wolke“ weiterlesen
Der Mensch pulsiert
Der Mensch hat wie die meisten Lebewesen eine eingebaute Uhr. Unser Leben verläuft in sich wiederholenden Biorhythmen – unser bekanntester Biorhytmus: der Schlaf-Wach-Rhythmus. „Der Mensch pulsiert“ weiterlesen
Aktuell
Ruhe fühlen, Kraft schöpfen, gesund bleiben – Qigong und Taijiquan (Tai Chi) sowie Meditation sind hierfür erfolgversprechende Möglichkeiten.
Einer chinesischen Redewendung folgend macht Taijiquan – und auch viele Arten Qigong – stark wie ein Holzfäller, beweglich wie ein Kind und gelassen wie ein Weiser.
Auf Wunsch komme ich gern in Ihr Unternehmen/Ihre Praxis oder Schule, um Ihre Mitarbeiter/Patienten/Schüler oder Mitglieder zu unterrichten. Sprechen Sie mich darauf an.
Es gibt öffentliche Kurse und Kompaktkurse für Einsteiger und Geübte.
Die Planung im Überblick
- Montags Qigong: September bis vor Weihnachten im Kurpark
- Donnerstags 12 Brokate-Qigong in Mainz-Gonsenheim ab 18.09.25 – 10 Termine
- ab 2026 Kurse in Wiesbaden und Mainz-Gonsenheim – ab 12.01.26 und nach Fastnacht.
Nähere Details zu den öffentlichen Kursen und Online-Buchungsmöglichkeit finden Sie hier. Gern können sie mich auch anrufen (Tel.: 0611/2052293) oder anmailen.
Falls Sie ein Stückchen außerhalb wohnen und sich mit ein paar Leuten zusammentun wollen, komme ich gern zu Ihnen – eine Möglichkeit dafür finden wir auf Wunsch sicherlich.
Aktuelle Termine versende ich gelegentlich über die Newsletterfunktion dieser Seite. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, tragen Sie sich gern hier ein.
Tipp: Da viele Anbieter mittlerweile sehr strenge Spamkriterien haben und einige Error-Mitteilungen kamen, eine Bitte: Schauen Sie und schau bitte ins Spamverzeichnis.
Zum Stöbern
Im Oktober ist mein Qigong-Buch erschienen, erhältlich beim Meyer & Meyer Verlag und im Buchhandel online wie auch stationär: Die Kraft des Qigong. Gleichgewicht in allen Lebenslagen (ISBN 978-3-8403-7933-8).
Einen Flyer für die schnelle Übersicht können Sie sich auch gern hier herunterladen. Für Informationen über unser Qigong und Taijiquan (Tai Chi) sowie auch über mich und meine Ausbildung klicken Sie sich gern durch. Weiter unten oder auch hier finden Sie noch ein bisschen mehr Lesestoff.
Sonst noch wissenswert
Benötigte Ausrüstung: Sportschuhe/Sneakers oder für drinnen auch Gymnastikschlappen sind zu empfehlen, außerdem bequeme und bei Kursen draußen wetterangepasste Kleidung und gegebenenfalls Schutz vor Sonne oder Wind zumindest mit dabei.
Draußen üben kann zu jeder Jahreszeit schön sein – aber nur mit der richtigen Kleidung: Tipps für die Kälte und Übergangszeit finden Sie hier und hier, Tipps für den Sommer hier und hier.
Meine Kurse sind großteils als Präventionskurse durch die Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert und damit von vielen Krankenkassen bezuschussungsfähig. Ich bin Mitglied im Netzwerk Bundesvereinigung für Taijiquan und Qigong (BVTQ) und von diesem als Taijiquan-Lehrerin und Qigong-Lehrerin zertifiziert.
Ich freue mich über Ihr und Dein Interesse.
Vielen Dank und herzliche Grüße
Und noch ein urheberrechtlicher Hinweis:
Die Nutzung der Inhalte dieser Website für Text- und Data-Mining (TDM) gemäß Artikel 4 und 5 der Richtlinie (EU) 2019/790 oder anderer internationaler Regelungen wird ausdrücklich untersagt. Automatisiertes Auslesen oder Analysieren von Inhalten dieser Website ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung nicht gestattet.
