Faszien

Vieles spricht dafür und die renommiertesten Forscher und Forscherinnen beschäftigen sich damit: Wenn wir mit Akupressur schmerzende Punkte behandeln oder auch im Taijiquan (Tai Chi) am Scheitel wie aufgehängt stehen und gehen, lösen wir Faszialstrukturen. Faszien. „Faszien“ weiterlesen

5 Elemente der Unendlichkeit – Wu Xing

„Alles im Himmel und auf Erden lässt sich in 5 Phasen aufteilen und im Wuxing beschreiben. Der Lauf des Jahres, der Weg des Lebens – die Folge und der Ausgleich aller Kräfte. Dieses Wissen ist über 4000 Jahre alt.“

Ein Anschautipp.
„5 Elemente der Unendlichkeit – Wu Xing“ weiterlesen

Herzaffen und Ideenpferde

Öffnen-schließen, einatmen-ausatmen, am Scheitel wie aufgehängt Verbrauchtes abgeben und Frisches aufnehmen. Das und manches mehr tun wir beim Taijiquan (Tai Chi) und auch im Qigong. Und zähmen so auch unsere Herzaffen und Ideenpferde. „Herzaffen und Ideenpferde“ weiterlesen

Miao – ein Glück

Es existieren Theorien, Anweisungen und Methoden für die Bewegung und die Ruhe, für ein Vordringen und Zurückweichen und eine unendliche Anzahl von geheimnisvollen Zielen und Philosophien.

Man erfährt Miao (Glück der spontanen Verwirklichung), das Wunderbare oder Unbeschreibliche.

„Miao – ein Glück“ weiterlesen

Anschwellendes Yin

Heute ist Sommersonnenwende: der längste Tag des Jahres. Wenn wir nun wieder mal das Taijitu – also das Yin-Yang-Symbol für die Harmonie der Gegensätze – nehmen, um den Jahreslauf der Sonne darzustellen, sind wir am Punkt des höchsten Yang (Farbe: weiß). Der Tag dauert derzeit einiges länger als die Nacht. Es wird spät dunkel. Und in der vergangenen Nacht hat sich unser Jahreslauf wieder von einem Extrempunkt ins Gegenteil gekehrt.  „Anschwellendes Yin“ weiterlesen

Aufsteigendes Yang

Heute ist Wintersonnenwende: der kürzeste Tag des Jahres. Wenn wir mal das Taijitu – also das Yin-Yang-Symbol für die Harmonie der Gegensätze nehmen, um den Jahreslauf der Sonne darzustellen, sind wir am Punkt des höchsten Yin (Farbe: schwarz). Die Nacht dauert derzeit einiges länger als der Tag. Heute dreht es sich wieder von einem Extrempunkt um ins Gegenteil.  „Aufsteigendes Yang“ weiterlesen