Empfohlen

Aktuell

Ruhe fühlen, Kraft schöpfen, gesund bleiben – Qigong und Taijiquan (Tai Chi) sowie Meditation sind hierfür erfolgversprechende Möglichkeiten.

Einer chinesischen Redewendung folgend macht Taijiquan – und auch viele Arten Qigong – stark wie ein Holzfäller, beweglich wie ein Kind und gelassen wie ein Weiser.

Meine Kurse sind großteils als Präventionskurse durch die Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert und damit von vielen Krankenkassen bezuschussungsfähig. Ich bin Mitglied im Netzwerk Bundesvereinigung für Taijiquan und Qigong (BVTQ) und von diesem als Taijiquan-Lehrerin und Qigong-Lehrerin zertifiziert.

Auf Wunsch komme ich gern in Ihr Unternehmen/Ihre Praxis oder Schule, um Ihre Mitarbeiter/Patienten/Schüler oder Mitglieder zu unterrichten. Sprechen Sie mich darauf an.

Es gibt öffentliche Kurse und Kompaktkurse für Einsteiger und Geübte.

Noch 3 + 1 Kompaktkurse 2023

  • 12 Brokate-Qigong Kompaktkurs:
    Freitag/Samstag 15./16.09.23
    – Samstag/Sonntag 7./8.10.23
  • Taijiquan am 14./15.23
  • Und mal wieder eine Einführung in die 12 Brokate in Mainz-Laubenheim am 14.10.23

Details zu den öffentlichen Kursen finden Sie hier.

Bitte nehmen Sie gern gleich hier Kontakt auf oder rufen den jeweiligen Veranstalter oder auch mich an (Tel.: 0611/2052293).

Falls Sie ein Stückchen außerhalb wohnen und sich mit ein paar Leuten zusammentun, komme ich gern zu Ihnen – eine Möglichkeit dafür finden wir auf Wunsch sicherlich.

Einen Flyer für die schnelle Übersicht können Sie sich hier herunterladen.

Voraussetzungen für die Kursteilnahme: durchschnittliche körperliche Bewegungsfähigkeit, durchschnittliche psychische Stabilität und Belastbarkeit sowie Offenheit und Interesse.

Benötigte Ausrüstung: Sportschuhe/Sneakers oder Gymnastikschlappen sind zu empfehlen, außerdem bequeme und bei Kursen draußen wetterangepasste Kleidung und gegebenenfalls Schutz vor Sonne oder Wind.

Ich freue mich, dass Sie sich für mein Angebot interessieren.

Vielen Dank und herzliche Grüße

Midia Nuri

Faszien

Vieles spricht dafür und die renommiertesten Forscher und Forscherinnen beschäftigen sich damit: Wenn wir mit Akupressur schmerzende Punkte behandeln oder auch im Taijiquan (Tai Chi) am Scheitel wie aufgehängt stehen und gehen, lösen wir Faszialstrukturen. Faszien. „Faszien“ weiterlesen

5 Elemente der Unendlichkeit – Wu Xing

„Alles im Himmel und auf Erden lässt sich in 5 Phasen aufteilen und im Wuxing beschreiben. Der Lauf des Jahres, der Weg des Lebens – die Folge und der Ausgleich aller Kräfte. Dieses Wissen ist über 4000 Jahre alt.“

Ein Anschautipp.
„5 Elemente der Unendlichkeit – Wu Xing“ weiterlesen

Herzaffen und Ideenpferde

Öffnen-schließen, einatmen-ausatmen, am Scheitel wie aufgehängt Verbrauchtes abgeben und Frisches aufnehmen. Das und manches mehr tun wir beim Taijiquan (Tai Chi) und auch im Qigong. Und zähmen so auch unsere Herzaffen und Ideenpferde. „Herzaffen und Ideenpferde“ weiterlesen

Miao – ein Glück

Es existieren Theorien, Anweisungen und Methoden für die Bewegung und die Ruhe, für ein Vordringen und Zurückweichen und eine unendliche Anzahl von geheimnisvollen Zielen und Philosophien.

Man erfährt Miao (Glück der spontanen Verwirklichung), das Wunderbare oder Unbeschreibliche.

„Miao – ein Glück“ weiterlesen

Anschwellendes Yin

Heute ist Sommersonnenwende: der längste Tag des Jahres. Wenn wir nun wieder mal das Taijitu – also das Yin-Yang-Symbol für die Harmonie der Gegensätze – nehmen, um den Jahreslauf der Sonne darzustellen, sind wir am Punkt des höchsten Yang (Farbe: weiß). Der Tag dauert derzeit einiges länger als die Nacht. Es wird spät dunkel. Und in der vergangenen Nacht hat sich unser Jahreslauf wieder von einem Extrempunkt ins Gegenteil gekehrt.  „Anschwellendes Yin“ weiterlesen

error: Content is protected !!